Sachakte
Anlage der Ruhr-Sieg-Eisenbahn Bd. 1
Enthaeltvermerke: Darin: Glaser, W., Nohl, W., Memorial der projectirten Elberfeld- Hückeswagen-und Cöln-Hückeswagen-Siegen-Marburger Eisenbahn und zwar erstere durchs Wupper-, letztere durchs Dhünnethal nach Hückeswagen; sodann längs Wipperfürth, Olpe, Siegen, Wittgenstein, Biedenkopf, auf die Main-Weserbahn bei Marburg, Gummersbach 1851; Die Garantie für die Ruhr-Sieg-Eisenbahn, Aus dem Kreise Siegen, Olpe 1852; An die hohen Kammern. Aus dem Kreisen Altenkirchen und Olpe gegen die von dem engeren Kreise Siegen ausschließlich angestrebte Hundem-Lenne-Eisenbahn, Olpe 1852; Karte vom Kreise Olpe im Regierungsbezirk Arnsberg. Nach den Kataster-Karten bearbeitet, mit Einzeichnung der Hundem-, Bigge- und Vollme-Linie, Herausgeber: Emmerich, Steuerrat, 1: 100 000, 1845/1852; Die Wupper-Sieg-Eisenbahn. die Interessen und Vorzüge derselben und das dringende Bedürfniß ihrer baldigen Ausführung, Denkschrift des Gewerberaths zu Hückeswagen, Hückeswagen 1852; Denkschrift über die Sieg-Ruhr-Eisenbahn, Entworfen von dem Special-Comité zu Siegen, Siegen 1852
- Archivaliensignatur
-
K 001, 1134
- Kontext
-
Oberpräsidium Münster >> 13. Verkehr >> 13.2. Eisenbahnen >> 13.2.6. Eisenbahnbau, -betrieb >> 13.2.6.5. Ruhr-Sieg-Bahn
- Bestand
-
K 001 Oberpräsidium Münster
- Laufzeit
-
1838-1853
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1838-1853