Archivale
Fotoalbum der Friseurinnung anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Handwerks, 1966.
Enthält:
eingeklebt ein Heft mit den Grußworten des Oberbürgermeisters Dr. Urschlechter, des Regierungspräsidenten Burkhardt, des Präsidenten des Zentralverbandes des deutschen Friseurhandwerks Kurt Rosenkranz, Herrn Hans Insenhöfer, des Landesinnungsmeisters Ludwig König und des Obermeisters der Friseurinnung Nürnberg Otto Wild.
Kurzer geschichtlicher Abriss über die Entstehung der Friseurinnung und deren Ursprung im Bader- und Barbierhandwerk sowie dem Perückenmacherhandwerk
Ehrentafel der Obermeister der Friseurinnung Nürnberg, mit Foto (die Jahresangaben beziehen sich auf die Zeit als Obermeister der Innung): P. Röthlingshöfer, Gründer der Innung und Obermeister 1884-1890, Sigmund Kröller 1890-1892, Michael Wald 1892-1896, Leonhard Dennemark 1896-1906 und 1910-1914, Michael Balmberger 1906-1907, Dominikus Schmitt 1908-1910, Wilhelm Haagen 1914-1933, Jakob Goppert 1933-1945, Michael Stich 1945-1950, Ferdinand Götz 1950-1963, Otto Wild seit 1963
Mitglieder des Innungsvorstandes: Otto Wild, Werner Kilian, Hans Engelhardt, Hans Bauer, Rudolf Ludescher, Willi Göpfert, Leonhard Hager, Hugo Heerlein, Robert Männer, Hans Vetter, Ferdinand Götz
Eingeklebte Fotos (schwarz-weiß):
1) Der Innungsschrein der Friseurinnung
2) Das "Burgfräulein", Frl. B. Hils
3) Rede des Präsidenten des Zentralverbandes des deutschen Friseurhandwerks, Kurt Rosenkranz
4) Das Bläserquintett des Konservatoriums
5) Karl Münch als Hans Sachs
6) Obermeister Otto Wild
7) Oberbürgermeister Dr. Andreas Urschlechter
8) Minister und Landtagspräsident Otto Bezold
9) Kurt Rosenkranz
10) stellvertr. Obermeister Werner Kilian
11) Landesinnungsmeister Ludwig König überreicht Otto Wild das Jubiläumsgeschenk
12) Glückwünsche des Obermeisters Rahn aus Fürth
13) Obermeister Weiß und Blüm aus Erlangen überreichen Herrn Wild das Jubilämusgeschenk
14) Stellv. Obermeister Werner Kilian mit den überreichten Geschenken
15) Stellv. Obermeister Werner Kilian zeichnet verdiente Kollegen mit der "Goldenen Ehrennadel" der Innung aus: Michael Stich, Hans Bauer, Ferdinand Götz, Willy Göpfert, Otto Wild, im Hintergrund: Karl Münch als Hans Sachs
16) Ehrengäste und Publikum
17) Sängerrunde der Friseure Nürnberg, Chorleiter R. Löw
18) Finale der Fachveranstaltung in der Meistersingerhalle: Brautfrisuren usw.
19) Finale der Fachveranstaltung: mehre Vorführdamen mit unterschiedlichen Frisuren
20) Historische Frisuren und Gestalten, geschaffen von Chefmaskenbildner Arno Häfner
21) Altmeister Michael Stich mit seinen Modellen
22) Walter Käser als Albrecht Dürer
23) Karl Münch als Hans Sachs
24, 25) "Marie Antoinette", "Biedermeierin" gestaltet von Arno Häfner
26) "Biedermeierin" gestaltet von Eugen Bentele
27) "Bubikopf" gestaltet von Arno Häfner
28, 29) zwei Damen mit "aktuellen" Frisuren
39) der französische Meisterfriseur Pierre Charby mit seinen Modellen
40) Bühnenschau zum Abschluss der Fachveranstaltung
41) Otto Wild und Ludwig König
42) Otto Wild zeichnet Werner Kilian mit dem "Silbernen Ehrenzeichen" aus
43) Ehepaar Wild bei der Eröffnung des Festballs
44) Tanzpaare, u.a. Ehepaar Wild
Beilagen:
Einladungskarte zur 80-Jahrfeier der Friseurinnung am 25. September 1966, Festprogramm, Mitwirkende Friseurmeister und Gäste.
Musikalische Begeleitung des Festaktes am 25. Sep. 1966 in der Kaiserstallung, mit Angabe der aufgeführten Musikstücke
Mitglieder-Ehrenkarte zu den Veranstaltungen ankässlich des 80-jährigen Jubiläums
Zeitungsausschnitt vom 26. Sep. 1966 mit einem Artikel über die Feierlichkeiten.
- Reference number
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 5/21 Nr. 1
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: 1 Bd.
- Further information
-
Indexbegriff Person: Balmberger, Michael
Indexbegriff Person: Bauer, Hans
Indexbegriff Person: Bentele, Eugen
Indexbegriff Person: Bezold, Otto
Indexbegriff Person: Blüm, N
Indexbegriff Person: Charby, Pierre
Indexbegriff Person: Dennemark, Leonhard
Indexbegriff Person: Engelhardt, Hans
Indexbegriff Person: Göpfert, Willi
Indexbegriff Person: Götz, Ferdinand
Indexbegriff Person: Götz, Ferdinand
Indexbegriff Person: Goppert, Jakob
Indexbegriff Person: Haagen, Wilhelm
Indexbegriff Person: Häfner, Arno
Indexbegriff Person: Hager, Leonhard
Indexbegriff Person: Heerlein, Hugo
Indexbegriff Person: Hils, B.
Indexbegriff Person: Insenhöfer, Hans
Indexbegriff Person: Kilian, Werner
Indexbegriff Person: König, Ludwig
Indexbegriff Person: Kröller, Sigmund
Indexbegriff Person: Löw, R.
Indexbegriff Person: Ludescher, Rudolf
Indexbegriff Person: Männer, Robert
Indexbegriff Person: Münch, Karl
Indexbegriff Person: Rahn
Indexbegriff Person: Röthlingshöfer, P.
Indexbegriff Person: Rosenkranz, Kurt
Indexbegriff Person: Schmitt, Dominikus
Indexbegriff Person: Stich, Michael
Indexbegriff Person: Stich, Michael
Indexbegriff Person: Urschlechter, Andreas Dr.
Indexbegriff Person: Vetter, Hans
Indexbegriff Person: Wald, Michael
Indexbegriff Person: Weiß, N
Indexbegriff Person: Wild, N (Frau)
Indexbegriff Person: Wild, Otto
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Fotoalbum
- Context
-
Friseurinnung
- Holding
-
E 5/21 Friseurinnung
- Indexbegriff subject
-
Fotoalbum
Friseurinnung
Grußwort, Oberbürgermeister
Regierungspräsident
Zentralverband des deutschen Friseurhandwerks
Landesinnungsmeister
Obermeister, Friseurinnung
Bader
Barbierhandwerk
Perückenmacherhandwerk
Ehrentafel
Obermeister, Friseurinnung
Innungsvorstand, Friseurinnung
Fotos
Innungsschrein, Friseurinnung
Friseurinnung
Bläserquintett
Konservatorium der Musik
Oberbürgermeister, Nürnberg
Landtagspräsident
Jubiläumsgeschenk
Glückwünsche
Goldene Ehrennadel, Friseurinnung
Sängerrunde der Friseure Nürnberg
Fachveranstaltung
Brautfrisuren
Vorführdamen
Frisuren
Frisuren, historische
Chefmaskenbildner
Modell
Meisterfriseur, französischer
Bühnenschau
Silbernes Ehrenzeichen, Friseuerinnung
Festballs
Tanzpaare
Einladungskarte
Friseurinnung, 80-Jahrfeier
Friseurinnung
Festakt
Mitglieder-Ehrenkarte
Zeitungsausschnitt
- Indexentry place
-
Erlangen
Fürth
Kaiserstallung
Meistersingerhalle
- Date of creation
-
25.09.1966
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
12.02.2024, 8:48 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 25.09.1966