Buch (Informationsträger)

Lerne leben ohne zu leiden durch die Kenntnisse der Naturgesetze und deren Beachtung

60-seitige Schrift aus dem Jahr 1937 mit dem Titel "Lerne leben ohne zu leiden durch die Kenntnisse der Naturgesetze und deren Beachtung", geschrieben und herausgegeben von Margarete Peil und Richard Büchter, Fachberater und Leiter von Lehrkursen für neue Küchenführung, aus Frankfurt am Main; gedruckt von Franz Jos. Henrich, ebenfalls aus Frankfurt am Main (Stadtteil Schwanheim). Im Inneren auf der Titelseite findet sich der Hinweis, dass das Buch im Selbstverlag über das Diät- und Reformhaus Peil in der Kronprinzenstraße 10 in Frankfurt am Main zu beziehen sei. Ebenfalls auf dieser Seite steht das Motto der Autoren: "Wir sind nicht auf dieser Erde, um hier zu demonstrieren: "Kummer - Krankheit - Herzeleid", sondern uns zu erfreuen, an allen Schönheiten der Natur. In Gesundheit und Fröhlichkeit - und uns gewahr zu werden all unserer Möglichkeiten - "denn dem Menschen sind für seine Entwicklung keine Grenzen gesetzt."" Im Folgenden wird auf die Bedürfnisse des menschlichen Körpers, auf verschiedene Krankheitsbilder und deren mögliche Behandlung, z. B. mit Heilkräutern und der richtigen Ernährung, eingegangen. Die Autoren verfechten hierbei die "neue Ernährungslehre": "basenüberschüssig".
Farbe: weiß; blau; rot
Erhaltungszustand: intakt

Urheber*in: Peil, Margarete; Henrich, Franz, Jos. / Fotograf*in: Hans-Theo Gerhards / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Attribution 4.0 International

Location
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventory number
2009/554
Measurements
Gesamt: Breite: 13,2 cm; Höhe: 20,5 cm; Seitenzahl: 60 pcs
Material/Technique
Pappe (Material) (Gesamt); Papier (Material) (Gesamt); Druckverfahren (Gesamt); gebunden (Gesamt)
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
gehört zu Sammlung: Kochbücher und Rezepthefte

Classification
Objekt (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Diätetik
Schlagwort: Heilpflanze
Schlagwort: Kochrezept

Event
Veröffentlichung
(who)
Selbstverlag Diät- und Reformhaus Peil (Verleger/in / Verlag)
(where)
Frankfurt am Main (Frankfurt / Main)
(when)
1937
Event
Geistige Schöpfung
(who)
Peil, Margarete (Verfasser/in)
(when)
1937
Event
Herstellung
(who)
Henrich, Franz, Jos. (Druckerei / Drucker/in)
(where)
Frankfurt am Main (Frankfurt / Main)
(when)
1937

Delivered via
Rights
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Last update
22.04.2025, 9:03 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch (Informationsträger)

Associated

  • Selbstverlag Diät- und Reformhaus Peil (Verleger/in / Verlag)
  • Peil, Margarete (Verfasser/in)
  • Henrich, Franz, Jos. (Druckerei / Drucker/in)

Time of origin

  • 1937

Other Objects (12)