Urkunde

Zehn Acker in der Nähe von Eschwege [Stadt, Werra-Meißner-Kr.]. Die zehn Acker hatte Georg Diede 1587 von Marie von Herda als Ersatz für das Burgl...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 4083
Alt-/Vorsignatur
A I u, Diede zum Fürstenstein sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Dieden zum Fürstenstein, Nr. 4
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Hans Eitel Diede zum Fürstenstein, hessischer Samthofrichter, hessen-darmstädtischer Geheimer Rat und Burggraf zu Friedberg, Sohn des verstorbenen Christoph Wilhelm Diede zum Fürstenstein, und Wilhelm Diede zum Fürstenstein, Sohn des verstorbenen Hans Diede zum Fürstenstein, Obervorstehers
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Zehn Acker in der Nähe von Eschwege [Stadt, Werra-Meißner-Kr.]. Die zehn Acker hatte Georg Diede 1587 von Marie von Herda als Ersatz für das Burglehen gegenüber der St. Nikolauskirche zu Eschwege gekauft und dem Landgrafen von Hessen als Mannlehen aufgetragen. Das Burglehen hatten die Diede mit Zustimmung des Landgrafen von Hessen an Dr. med. Johann Gottfried Beuter verkauft.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Lic. Zacharias Winther

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe D >> Da-Di >> Diede zum Fürstenstein >> 1600-1699
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1672 Oktober 15

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1672 Oktober 15

Ähnliche Objekte (12)