Akte

Heilpädagogische Kinderheime in Bad Segeberg und in Stipsdorf

Enthält u.a.: Konzeption; Organisation der Schulentlassungsfeier (1974); Richtspruch zum Richtfest für Haus 4 der Kindersiedlung Stipsdorf (1975); Gästeliste der Einweihungsfeier der Kindersiedlung Stipsdorf (1972); Fotos von Bau eines Spielhauses in Stipsdorf; Beantwortung eines Fragebogens der Fachschule für Sozialarbeit in Hannover zu Möglichkeiten der Behandlung neurotisch gestörter Kinder in heilpädagogischen Heimen; Ausschnitt eines Grundrisses; Glückwunschschreiben an Willy Brandt zur Wahl als Bundeskanzler (1969); Abriss der Geschichte des Heims; Bericht über die Besichtigung des Heims durch den Allgemeinen Fürsorgetag; Planung von Ferienmaßnahmen; Vergabe von Beihilfen durch verschiedene Jugendämter; Einweihung des Heimes im Kastanienweg nach dem Umbau (1961); Tagebuch eines Zeltlagers an der Schlei (1961); Planung zum Besuch eines Weihnachtsmanns (1960); Protokolle von Mitarbeiterbesprechungen; Dienstpläne der Mitarbeiter; Übersicht über die Schulbesuche der Heimkinder; Entwürfe eines Flugblatts

Archivaliensignatur
32.6.05 (Heilpädagogische Kinderheime Bad Segeberg), Nr. 7
Umfang
3 cm

Kontext
Heilpädagogische Kinderheime Bad Segeberg
Bestand
32.6.05 Heilpädagogische Kinderheime Bad Segeberg Heilpädagogische Kinderheime Bad Segeberg Heilpädagogische Kinderheime Bad Segeberg

Laufzeit
1960 - 1988

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Zugangsbeschränkungen: Für die Nutzung gesperrt bis 31.12.2048.
Letzte Aktualisierung
16.10.2025, 12:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akte

Entstanden

  • 1960 - 1988

Ähnliche Objekte (12)