Urkunde
Die von Heinrich Ansorge, Bürger zu Duderstadt, heimgefallenen Lehen, wie sie die Ansorge zu Duderstadt mit Friedrich Kuchen, ehemaligem Küchenmei...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 5454
- Alt-/Vorsignatur
-
A I u, von Geyso sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Geyso, Nr. 6
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Leopold August Wilhelm von Geyso, dann für die Söhne seines verstorbenen Bruders Friedrich August von Geyso, Karl Friedrich August und Friedrich August Wilhelm von Geyso, als Vormund deren Mutter Dorothea Sophie Friederike von Geyso, geborene von Bruchhausen, dann in eventum Friedrich August von Geyso
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die von Heinrich Ansorge, Bürger zu Duderstadt, heimgefallenen Lehen, wie sie die Ansorge zu Duderstadt mit Friedrich Kuchen, ehemaligem Küchenmeister zu Erfurt, und dessen Nachkommen zu Lehen getragen hatten, nämlich: 1.) ein Viertel des Zehnts vor Bodensee [Gem., Lkr. Göttingen]; 2.) ein Viertel des Fleischzehnts vor Bodensee. [Ehemals Lehen der von Plesse]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Dietrich Christoph (Cnyrim)
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe G >> Ga-Ge >> Geyso, von >> 1750-1840
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1783 Juni 21
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1783 Juni 21