Archivale
Glaskopf
Beschreibung: Blick von der Straße durch den schmalen Durchgang zwischen den Häusern auf den Ostchor des Wormser Domes; links unten in Bleistift betitelt: "Glaskopf"; unten rechts von der Künstlerhand signiert u. datiert: "E. S. VI. 27."
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 217, 0372
- Alt-/Vorsignatur
-
Kasten 8 Nr. 1
- Maße
-
Größe/Blatt: 24,9 x 31,0 cm
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: 43 Federzeichnungen wurden von den Kulturinstituten in den Jahren 1965-1966 erworben, ca. 40 Federzeichnungen von Erna Salzer befinden sich im Nachlass Otto Böcher (Abt. 170/44 Nr. 086) u. 25 Zeichnungen in der Gemäldegalerie im Museum der Stadt Worms im Andreasstift (s. dazu Nachlass Erna Salzer, Abt. 170/14); Fotoabt. Neg.-Nr. M20331
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Graphische Sammlung: Erna Salzer
Erhaltung: Guter Zustand
Zugangsnummer: Nr. 9/1966, Ankauf - 120,00 DM
Technik: Federzeichnung
- Kontext
-
217 - Graphische Sammlung >> 13. Straßen und Plätze
- Bestand
-
217 - Graphische Sammlung
- Provenienz
-
Erna Salzer, Alzeyerstr.
- Laufzeit
-
1927
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Erna Salzer, Alzeyerstr.
Entstanden
- 1927