Archivale
Instandsetzung wertvoller Bauten in den Kreisen Sorau und Züllichau-Schwiebus
Enthält u. a.: Kreis Sorau: Pförten, Schloß 1915-1946 (Kunstgegenstände aus dem Gräflich von Brühlschen Besitz: Porzellan, Inventar der Schlosskapelle, Verzeichnis der zum Fideikommiss gehörigen Gemälde sowie des Jagdzeuges). - Pförten, Forster Stadttor 1926-1933. - Pförten, Kirche 1935-1937. Pförten, Turnhalle und Feuerwehrgerätehaus. - Nieder Ullersdorf, Friedhofstor und Kirche 1911-1941. - Gurkau, Wassermühle 1911-1949. - Benau, Kirche (2 Fotos der Orgel) 1926-1933. - Kreis Züllichau-Schwiebus: Kalzig, Kirche 1908-1936. - Jordan, Kirche 1931-1934. - Klemzig, Kirche 1937-1944. - Verschiedene Orte 1935-1944. - Verschiedene Pläne und Zeichnungen.
- Archivaliensignatur
-
55 Provinzialverband XI 656/2
- Kontext
-
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg >> Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung XI Kulturabteilung - Akten >> Bau- und Kunstdenkmalpflege, Denkmalarchiv
- Bestand
-
55 Provinzialverband (1565374) Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg
- Laufzeit
-
1908-1946
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:34 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1908-1946