Urkunde

Dietrich von Plettenberg genannt von der Mollen uns seine Frau Ida tauschen mit Rötger von. Wesseler und dessen Frau Katharina Güter. Dietrich übergibt seinen Hof zu Bockum, den. Heinrich Nolken bewohnt, und den Kotten, den Krick bewohnt, an Rötger und erhält dafür von. diesem zwei Höfe und einen Kotten zu Wennemen, die von Herman Figgener und dem. Schröder bewohnt werden. Zeugen: Gerhard von Plettenberg genannt von der Mollen, Domherr zu Münster, und Friedrich. Friederichs, Bürgermeister zu Meschede. Datum: 1525 (up Sundach nach Martini Episcopi)

Archivaliensignatur
W 151u, 1827
Formalbeschreibung
Überlieferungsart: Ausfertigung
Material
Pergament

Kontext
Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden >> 267. Wesseler
Bestand
W 151u Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden

Laufzeit
1525 November 12

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1525 November 12

Ähnliche Objekte (12)