Nachlässe
113. Infanterie-Division.- Befehle, Anordnungen u. a.: Bd. 1
Enthält:
Dienstbetrieb (mit Geschäftsverteilung) im Stabsquartier;
Anhaltspunkte für den Dienst, (30. März 1915);
Unterkunftsübersicht;
AOK. v. Strantz vom 28. Apr. 1915: Dem V. A. K. wird für den Angriff beiderseits der Grande Trauchée Inf. Brig. der 113. I. D. zur Verfügung gestellt;
33. Bes. Div. vom 8. Mai 1915: Gesichtspunkte zur Vertreibung des Gegners von den nördl. Höhenrücken des Bois Hauth;
III. bayer. A. K. vom 15. Mai 1915: Unterstellung der 113. I. D.;
Verbindung zwischen Artillerie u. Infanterie, (1. Juni 1915);
3. bayer. Res. Inf. Brig. vom 5. Juli 1916: Franzosen zeigen eine beträchtliche Schwächung an Geist und Material;
Bayer. I. D. 48 vom 5. Juli 1915: Einüben der techn. Trupps;
2. Lageskizzen der franz. Stellungen zwischen Bois d'Ailly und Kuhkopf, 1:5000;
Rgt. Stempel: Gefechtsbefehl vom 6. Juli 1915;
Erkundung der feindl. Stellung (24. Juli 1915);
Anordnungen für einen raschen Abtransport, (7. Aug. 1915);
Verwendung der 113. I. D. während der Zugehörigkeit zur 3. Armee, (20. Nov. 1915);
AOK. 5 vom 3. März 1916: Erfahrungen aus dem bisherigen Verlauf des Angriffs u. Folgerungen für seine Fortsetzung;
AOK. 5/Nachr. Offz.: Gefangenen-Aussagen am 4. März 1916 über Kräfteverteilung des Gegners vor der Front des III. bayer. A. K.s Auszug aus der "Denkschrift Verdun" (Befestigungsanlagen);
6. U. D. vom 14. März 1916: Beobachtungsergebnisse der 5./F. A. 39;
X. Res. Korps vom 16. März 1916/: Angriffsbefehl;
Leitungsskizze Gef. Stand 113. I. D.-Orpheusstollen, (16. März 1916);
III. bayer. A. K. vom 16. März 1916: Eingebrachte Gefangene;
Angriffsgruppe Mudra vom 21. März 1916;
Anweisung für die Fortführung des Angriffs;
Zusätze zur Anweisung über die Verteidigungsmaßnahmen im Fort Douaumont, (22. März 1916);
Erkundungsergebnisse bis 23. März 1916;
Befehl für die Vorbereitung des 1. Angriffs gem. Angriffsgruppe Mudra vom 25. März 1916;
58. Inf. Div. vom 28. März 1916: Vorbereitung des 1. Angriffs;
Verwendung der Minenwerfer (29. März 1916);
Angriffsgruppe Mudra vom 29. März 1916;
Angriff des X. Res. Korps wird durchgeführt;
X. Res. Korps vom 29. März 1916: Angriffsbefehle für den 2. Apr. 1916;
X. Res Korps vom 29. März 1916: Meldung des Art.-Beobachters der 19. Res. Div. von Höhe 378;
116. Inf. Brig. vom 29. März 1916: Angriffsbefehl für 30. März 1916;
19. Res. Div. vom 30. März 1916: vorgesehenes Angriffsziel nicht erfolgversprechend;
Anweisungen für den Sturm auf Werk 734, (3. Apr. 1916);
AOK. 5/Nachr. Offz. beim X. Res. Korps vom 6. Apr. 1916: Gefangenenaussagen;
X. Res. Korps vom 9. Apr. 1916: Gefechtsbefehle für den 11. Apr. 1916
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 153/7
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Roques, Franz von (General der Infanterie) >> Roques, Franz von >> Bestandsverzeichnis >> 113. Infanterie-Division.- Befehle, Anordnungen u. a.
- Bestand
-
BArch N 153 Roques, Franz von (General der Infanterie)
- Provenienz
-
Roques, Franz von, 1877-1967
- Laufzeit
-
30. März 1915 - 10. Apr. 1916
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:25 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Roques, Franz von, 1877-1967
Entstanden
- 30. März 1915 - 10. Apr. 1916