Journal article | Zeitschriftenartikel

Sorge und Gerechtigkeit: Wie sollte eine angemessene Konzeption sozialer Gerechtigkeit für behinderte Menschen aussehen?

Die UN-Konvention für die Rechte behinderter Menschen (2006) fordert einen Paradigmenwechsel von einer Politik der Wohltätigkeit zu einer Politik der Menschenrechte. Ihre Leitprinzipien sind ein selbstbestimmtes Leben und volle und gleichberechtigte gesellschaftliche Inklusion von allen behinderten Menschen. Die Forderungen der Konvention stellen eine große Herausforderung für unser Verständnis von sozialer Gerechtigkeit dar. Deshalb werden hier die drei wichtigsten Konzeptionen sozialer Gerechtigkeit für behinderte Menschen diskutiert. Alle drei Konzepte beanspruchen implizit oder explizit behinderte Menschen mit einem hohen Bedarf an Unterstützung und Sorge gleichermaßen zu berücksichtigen. Alle drei Konzepte werden aber ihrem eigenen Anspruch, alle behinderten Menschen einzubeziehen, nicht gerecht.
The UN Convention on the Rights of Persons with Disabilities (2006) calls for a paradigm shift from a policy of welfare to a policy of human rights. The guiding principles are independent living and full and effective inclusion in society of all persons with disabilities. The demands of the convention pose a great challenge to our understanding of social justice. Hence, the three most popular concepts of social justice for disabled people are being discussed. All three concepts are based explicitly or implicitly on the accounts of inclusiveness and universality regarding people with great demands for care and support. However, all three concepts contradict their own requirements to include all disabled people.

Sorge und Gerechtigkeit: Wie sollte eine angemessene Konzeption sozialer Gerechtigkeit für behinderte Menschen aussehen?

Urheber*in: Graumann, Sigrid

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

ISSN
2196-2103
Extent
Seite(n): 23-40
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
ZPTh - Zeitschrift für Politische Theorie, 2(1)

Subject
Philosophie
Philosophie, Theologie
UNO
internationales Abkommen
soziale Gerechtigkeit
Liberalismus
Kommunitarismus
Menschenrechte
Behinderung
Inklusion
Gleichheit
Ethik

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Graumann, Sigrid
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2011

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-62307-4
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Graumann, Sigrid

Time of origin

  • 2011

Other Objects (12)