Urkunde
Zehn Mark Geld an schweren Pfennigen warburgischen Geldes als Burglehen, wogegen der 1355 Belehnte dem Landgrafen von Hessen, die ihm bereits 100 ...
- Reference number
-
Urk. 14, 9937
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Patpergk, Nr. 2
A I u, Patberg sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Johann von Padberg von dem (Weningenhus), Knappe
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Zehn Mark Geld an schweren Pfennigen warburgischen Geldes als Burglehen, wogegen der 1355 Belehnte dem Landgrafen von Hessen, die ihm bereits 100 Mark bezahlt haben, seine Korngülte im Dorf Rhenegge [Ortsteil der Gem. Diemelsee, Lkr. Waldeck-Frankenberg] in Höhe von 20 Maltern warburgischen Maßes zuweist, die er nun für die zehn Mark als Burglehen erhalten soll. Die Schlösser und Festungen des 1355 Belehnten sollen dem Landgrafen von Hessen offen stehen, ausgenommen gegen Köln, Paderborn und die Ganerben des 1355 Belehnten.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann von Padberg von dem (Weningenhus), Knappe
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe O-P >> P >> Pa-Pf >> Padberg, von
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1355 Dezember 18
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1355 Dezember 18