Baudenkmal

Rodgau, Hauptstraße 74

Wohnhaus einer Hofanlage, ehem. Bürgermeisterei, um 1770Das stattliche großvolumige Fachwerkgebäude ist als eines der wenigen Häuser traufständig zur Hauptstraße orientiert, die ansonsten mehrheitlich giebelständig zur Straße ausgerichteten historischen Baubestand aufweist.Seine städtebaulich markante Positionierung sowie das eindrucksvolle Bauvolumen des Gebäudes und die strukturelle Gliederung (v.a. zentrale Erschließung) verweisen auf die Sonderfunktion des Objektes, über dessen Historie bekannt ist, dass es sich vermutlich um einen ehem. Gutshof der Kurfürsten von Mainz handelt, der den Centgrafen, Schultheißen und im 19. Jh. den Bürgermeistern von Rodgau-Weiskirchen als Amtssitz diente.Sein leichter Geschossüberstand, die Verformung des großen Krüppelwalmdaches und die Konstruktion des Dachstuhl verweisen auf eine Datierung in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts (Dendro 1768-69). Einer Modernisierung im späten 19. bzw. frühen 20. Jahrhundert sind u.a. die teilweise massive Erneuerung der Fassade im Bereich des Erdgeschosses an der Westseite, sowie die Teilunterkellerung des nördlichen Gebäudeteils mit preußischer Kappe zuzuordnen. Noch vorhanden die wohl auch in dieser Zeit an der Straßenfassade angebrachte Madonnennische.Das Objekt ist aufgrund seines hohen Baualters, seines weitestgehend authentisch überkommenen baulichen Gefüges sowie seiner Bedeutung für die Stadtgeschichte Kulturdenkmal gemäß § 2 Abs. 1 HDSchG aus geschichtlichen Gründen.

Hauptstraße 74 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Hauptstraße 74, Rodgau (Weiskirchen), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)