Journal article | Zeitschriftenartikel
Reflexivity and Subjectivity: A Possible Road Map for Reading the Special Issues
Wir stellen eine tätigkeitstheoretische Rahmentheorie von Forschung und des Zugriffs auf den Forschungsgegenstand vor und eröffnen damit eine mögliche Perspektive für das Lesen der Beiträge aus den beiden FQS-Ausgaben zum Thema Reflexivität und Subjektivität in der qualitativen Forschung. Unser Ansatz konzeptualisiert Forschung als Tätigkeit, was die Charakteristik von Forschung und Forschungsgegenstand als Konstruktion hervorhebt. Dabei wird die reflexive Natur der Forschung explizit herausgestellt. Wir erläutern, wie unterschiedliche Formen von Reflexivität in diesem Ansatz theoretisch ausdifferenziert werden können.
- Weitere Titel
-
Reflexivität und Subjektivität: Eine mögliche Lesart der Beiträge zu den Themen-Bänden
Subjetividad y reflexividad: un posible mapa de camino para leer los volúmenes
- ISSN
-
1438-5627
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 4(2)
- Thema
-
Subjektivität
Methodologie
Reflexivität
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Roth, Wolff-Michael
Breuer, Franz
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2003
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs0302242
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Roth, Wolff-Michael
- Breuer, Franz
Entstanden
- 2003