Archivale

Punkt Verschiedenes kommt zuerst

Enthält: Gemeindevertretung wird in Zukunft [Name maskiert] "Verschiedenes" zuerst behandeln, damit die Einwohner sich beteiligen können und nicht bis zum Ende der Sitzung warten müssen. Bürgervorsteher [Name maskiert] weist auf das positive Beispiel Barsbüttel hin, als der Ortsjugendring beantragt, dass ein Raum des bei Fertigstellung des "Bürgerhauses" von der Amts- und Gemeindeverwaltung verlassenen "Togohofs" als Proberaum für Beatbands genutzt wird und die Gemeindevertretung stimmt zu. Weiter genehmigt sie [Name maskiert] Karl-Heinrich Grünig aufgestellten Entwurf eines Bebauungsplans für das Gelände an der Grenze zu Neu-Schönningstedt und Stemwarde, das auch gemäß des Flächennutzungsplans des "Siedlungsverbandes Südstormarn" als Wohngebiet genutzt werden soll. Die als Satzung beschlossene Änderung des Bebauungsplans Nummer zwei für das Gelände südlich der Möllner Landstraße beinhaltet, dass anstelle des von der "Interwohnbau" geplanten 18geschossigen Hochhaus ein neungeschossiges Hochhaus gebaut werden soll.

Archivaliensignatur
Kreisarchiv Stormarn, V 100 / 36868

Kontext
Zeitungsdokumentation >> 2. Städte des Kreises >> 2.5 Glinde
Bestand
V 100 Zeitungsdokumentation

Laufzeit
29. Juli 1967

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
Letzte Aktualisierung
09.02.2024, 08:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Stormarn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 29. Juli 1967

Ähnliche Objekte (12)