Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Morgen müßen wir marschieren
Auf der Bildseite der Karte sind verschiedene Bilder zu erkennen, die jeweils einen uniformierten Soldaten mit seiner jungen Geliebten zeigen. Die beiden stehen in intimen Posen nebeneinander und reichen sich die Hände. Unter und über den Bildern wurden die erste und die fünfte Textstrophe des Liedes "Morgen müssen wir verreisen" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0011878 (Objekt-Signatur)
13_4_1-001gq (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Morgen müßen wir marschieren und es muß geschieden sein Traurig zieh'n wir uns're Straße Lebe wohl mein Schätzelein Daher fliegen will ich wieder Wo's mir lieb und heimisch war Schätzelein muß ich jetzt auch wandern Kehr ich heim doch über's Jahr (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
13.4.1 Volkslieder im Krieg (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Uniform
Waffe und Munition
Liebespaar
Soldat
Soldatenbraut
Volkslied < deutsch >
World War, 1914-1918--Songs and music
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Lederer & Popper (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Prag (CZ)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Bielefeld
- (wann)
-
13. August 1915
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Lederer & Popper (Verlag, Herausgeber)
- August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Entstanden
- 13. August 1915