BDE-/ Betriebsdatenerfassungs-Terminal

GBO/VDO Terminal 725

Die Aufgabe des Werkstattmeisters, Auftragsbestand, Maschinenverfügbarkeit und Anwesenheit der Mitarbeiter zu überprüfen, wird in der computerisierten Fabrik durch ein BDE-Terminal an jeder Produktionsmaschine übernommen. Störungsbedingte Maschinenstillstandszeiten, Rüst- und Nebenzeiten, gefertigte Stückzahl und ähnliches erfaßt das Terminal automatisch und leitet die Informationen an den Leitrechner weiter. Durch manuelle Eingabe liefert der Facharbeiter die restlichen Daten wie z.B. Arbeitsbeginn und -ende oder Grund der Produktionsunterbrechung. Abrufen kann er persönliche Daten wie etwa sein Zeitguthaben oder sein Urlaubskonto. Der momentane Produktionsablauf läßt sich so von zentraler Stelle aus rechnerunterstützt überwachen und steuern. Allerdings können die Daten auch zu neuen Formen der Kontrolle und Überwachung des Arbeits- und Leistungsverhaltens führen, die die Beschäftigten als neue Art von Arbeitsbelastung empfinden.

Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

CC0 1.0 Universal

Location
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventory number
EVZ:1997/0218

Subject (what)
Betriebsdaten
Betriebsdatenerfassung
Datenerfassung
Unternehmen / Organisation

Event
Herstellung
(who)
GBO-Gerätebau AG, Rimbach
(where)
Herstellungsort: Grasellenbach
(when)
1990

Rights
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Last update
22.04.2025, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • BDE-/ Betriebsdatenerfassungs-Terminal

Associated

  • GBO-Gerätebau AG, Rimbach

Time of origin

  • 1990

Other Objects (12)