Akten

Begründung einer evangelisch lutherischen Kirchengemeinde zu Ostritz und evangelische Diaspora in der sächsischen Oberlausitz überhaupt (Privatakten), Bd 2

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 13540 Materialien zur älteren Landes- und Ortsgeschichte Sachsens, Nr. 0570 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
13540 Materialien zur älteren Landes- und Ortsgeschichte Sachsens >> Archivalien
Bestand
13540 Materialien zur älteren Landes- und Ortsgeschichte Sachsens

Provenienz
Nachlass des Pfarrers i. R. Johannes Scheuffler (1917 an das Sächsische Hauptstaatsarchiv gelangt, vgl. 10707 Sächsisches Hauptstaatsarchiv, Nr. 3071, Bl. 62 - 64 und Nr. 3852, laufende Nr. 565 der Registrande für 1917)
Laufzeit
1870 - 1872

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Nachlass des Pfarrers i. R. Johannes Scheuffler (1917 an das Sächsische Hauptstaatsarchiv gelangt, vgl. 10707 Sächsisches Hauptstaatsarchiv, Nr. 3071, Bl. 62 - 64 und Nr. 3852, laufende Nr. 565 der Registrande für 1917)

Entstanden

  • 1870 - 1872

Ähnliche Objekte (12)