Archivale

Organisation und Verwaltung der Sternwarte der Universität Münster (bis 1902 Akademie zu Münster)

Enthält u. a.:
- Bewilligung von Zuschüssen zur Ergänzung der instrumentellen, apparativen und sonstigen Einrichtung, zur Deckung außerordentlicher Ausgaben der Sternwarte und zur Bestreitung von Druckkosten
- Ernennung des Gymnasial-Oberlehrers Josef Plassmann zum Lektor für Astronomie an der Universität Münster, 1899
- Verleihung des Kronenordens 3. Klasse an Prof. Dr. Victor Knorre, 1910
- Übertragung der Leitung der Sternwarte der Universität Münster auf Prof. Dr. Martin Lindow, 1930
- Werbepublikation (Druckschrift: Astro 30) und Preisliste der Firma Carl Zeiss in Jena über astronomische Instrumente. [Jena] [1935](Druck).

Archivaliensignatur
I. HA Rep. 76, Va Nr. 10663

Kontext
Kultusministerium >> 05 Universitäten >> 05.13 Universität Münster >> 05.13.10 Institute und Sammlungen und deren Benutzung
Bestand
I. HA Rep. 76 Kultusministerium

Laufzeit
1856 - 1860, 1868, 1875 - 1879, 1892 - 1916, 1920 - 1936

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1856 - 1860, 1868, 1875 - 1879, 1892 - 1916, 1920 - 1936

Ähnliche Objekte (12)