Sachakte
Mauritz von Büren gegen Eheleute Wilhelm von Schenking zu Bevern, Drost zu Sassenberg, und Dorothea Margaretha von der Malsburg wegen Erbansprüchen
Enthaeltvermerke: Enthält: u.a.: Appellation an den Reichshofrat 1655 ff.; Erbverzicht der genannten Eheleute nach Erfüllung des Heiratsvertrages 1641; Okkupation des Hauses Geist durch den Landdrosten Wilhelm Westphalen 1654; Vergleich 1661; kaiserliche Bestätigung 1662; Erhebung des Wilhelm von Schenking in den Freiherrenstand 1662 intus: Verschiedene kaiserliche Mandate (Drucke)
- Archivaliensignatur
-
B 151, 5968
- Kontext
-
Studienfonds Münster, Haus Geist, Oelde - Akten >> 1. Angelegenheiten der Vorbesitzer von Haus Geist >> 1.2. Familienverträge >> 1.2.3. Erbschaftsangelegenheiten
- Bestand
-
B 151 Studienfonds Münster, Haus Geist, Oelde - Akten
- Laufzeit
-
(1638-1664)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:08 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1638-1664)
Ähnliche Objekte (12)
Joh. Schenking, Domdechant zu Münster, Wilh. Schenking, Domherr zu Münster und Osnabrück, und Godeke Schenking zu Bevern, als Erben des + Heinr. Schenking zu Bevern. gegen Dr. Joh. Schenking, Kan. zu St. Mauritz, und Everh. Schenking, als Erben des + Herm. Schenking in Münster. Abtretung des Buschhofes zu Ostbevern. 1. Fürstbischöfl. Kommissare 1544. 2. RKG 1565
Joh. Schenking, Domdechant zu Münster, Wilh. Schenking, Domherr zu Münster und Osnabrück, und Godeke Schenking zu Bevern, als Erben des + Heinr. Schenking zu Bevern. gegen Dr. Joh. Schenking, Kan. zu St. Mauritz, und Everh. Schenking, als Erben des + Herm. Schenking in Münster. Abtretung des Buschhofes zu Ostbevern. 1. Fürstbischöfl. Kommissare 1544. 2. RKG 1565