Akten
Militärische Aufzeichnungen, Ulm - Jena - Friedland
Enthält u. a.: "Beschreibung der Geschichte des kurzen aber eben so unglücklichen Feldzugs 1806, soweit als sie mich für meine Person angeht", 10. November 1896, vermutlich von Heinrich Carl Ferdinand Friedrich von Hausen, geb. 26. Januar 1786, gest. 2. Januar 1844.- Militärische Beschreibung des Terrains zwischen Guémar und Ober-Bergheim, 17. September 1815 von August von Goephardt.- Disposition für die Kompanien mit Kartenskizze vom Gebiet zwischen Fort Martin, Louvignies und Gussienies.- Schreiben an den Major von Hausen von August von Goephardt, 9. September 1815.- Geografische Beschreibung zum Kroki der Gegend zwischen [Riethwihr] Riedwir und [Wickerswihr] Wickerschweier, 19. September 1815.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12593 Nachlass Freiherren von Hausen, Nr. 188 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Geländeskizze, gez. von August von Goephardt von Oberbergheim, Kolonnenweg von Guémar nach Oberbergheim.- Geländeskizze Flur Wickerschweier.
- Kontext
-
12593 Nachlass Freiherren von Hausen >> 04 Tagebücher, Briefe, Personaldokumente und Erinnerungen >> 04.9 Weitere Familienmitglieder
- Bestand
-
12593 Nachlass Freiherren von Hausen
- Laufzeit
-
1806 - 1815
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:18 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1806 - 1815