Dokumentarfilm

Brotbacken im Gemeindebackhaus

Darstellung der verschiedenen Arbeitsschritte des Brotbackens in einem Gemeindebackhaus am Beispiel eines Backhauses in Löhndorf in der Eifel; darunter die Herstellung des Brotteigs, die Verarbeitung fertig gebackener Brotlaibe, der Transport der Brote nach Hause sowie deren Verzehr beim Abendbrot in der Familie.
Kontext: Das Gemeindebackhaus stand allen Familien des Dorfes im zwei- bis dreiwöchentlichen Turnus jeweils für acht Stunden zur Verfügung. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde in diesem Backhaus 24 Stunden durchgehend in drei Backpartien gebacken. Alle benötigten Backutensilien wurden von den Mitgliedern einer Backpartie selbst mitgebracht. Das Gemeindebackhaus wurde zum Zeitpunkt der Dreharbeiten kaum noch genutzt und sollte abgerissen werden. Es wurde abgebaut und hat im Freilichtmuseum Kommern eine neue Funktion als Ausstellungsobjekt erhalten, in dem nach wie vor gebacken wird. Die Arbeitsschritte des gemeinschaftlichen Brotbackens wurden hier zur filmischen und wissenschaftlichen Dokumentation nachgestellt. Der Film ist mit einem Off-Kommentar versehen, der die Arbeitsschritte erläutert. Laufzeit: 40 Minuten; Produktion: LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte, Bonn 1970.

Location
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventory number
1970-B05-Brotbacken im Gemeindebackhaus
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Brotbacken

Classification
Film (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Brot (Zusatz)
Schlagwort: Backhaus (Zusatz)
Schlagwort: Dorf (Zusatz)
Schlagwort: Teig (Zusatz)
Schlagwort: Backen (Garmethode im Ofen) (Zusatz)
Subject (where)
Löhndorf

Event
Herstellung
(who)
Simons, Gabriel (Regisseur/in)
Nagels, Rainer (Kameraperson)
Haas, Michael (Tontechniker/in)
(where)
Löhndorf
(when)
1970

Delivered via
Rights
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Last update
22.04.2025, 9:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Dokumentarfilm

Associated

  • Simons, Gabriel (Regisseur/in)
  • Nagels, Rainer (Kameraperson)
  • Haas, Michael (Tontechniker/in)

Time of origin

  • 1970

Other Objects (12)