Schriftgut

Grundlagen

Enthält u.a.:
Überprüfung der ehemaligen saarländischen Richter, 1937-1938;
Frauen im richterlichen Dienst, 1942-1944;
Betrauung von Referendaren mit dem Amt des Richters, StA oder Rechtsanwalts, 1942-1944;
Bestellung von Rechtsanwälten zu beauftragten Richtern oder StA sowie von Richtern zu Gefängnis- und Vollzugsleitern für Jugendarrestanstalten, 1942-1943;
Einsatz der Rechtsanwälte und Notare für Aufgaben der Reichsverteidigung, 1943;
Übernahme ehemaliger Kirchenbeamter und Geistlicher in den Staats- und Gemeindedienst, 1943;
Fortbildung der ins Deutsche Reich evakuierten Juristen aus den Generalbezirken Estland, Lettland und Litauen, 1944;
Richterdienststrafrecht.- Aufzeichnungen von Ministerialrat Dr. Wittland, 1944;
Informatorische Beschäftigung ins Deutsche Reich ausgewichener Rechtswahrer fremder Volkszugehörigkeit, 1944-1945

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 3001/24495
Alt-/Vorsignatur
//5/XXVIII-15
Aktenzeichen: 2200 [2200 g]

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsjustizministerium >> R 3001 Reichsjustizministerium Generalakten, Teil II >> Hauptgebiet 2: Rechts- und Dienstverhältnisse der Staatsbediensteten >> Richter und StA >> Allgemeines
Bestand
BArch R 3001 Reichsjustizministerium

Laufzeit
1937-1938, 1942-1945

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1937-1938, 1942-1945

Ähnliche Objekte (12)