Schriftgut
Protokoll Nr. 26/49.- Sitzung am 6. Mai 1949
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/26
Tagesordnungspunkte: 1. Arbeitsplan des Sekretariats und der Abteilungen - 2. Arbeitsordnung des Förderungsausschusses bei der Deutschen Wirtschaftskommission gemäß Artikel 16 der Verordnung vom 31. März 1949 - 3. Zweite Durchführungsverordnung zur Verordnung der Deutschen Wirtschaftkommission vom 31. März 1949 zur Forderung von Wissenschaft und Kultur - 4. Zusätzliche Verpflegung gemäß Befehl 234 an führende Theater, Orchester und bedeutende künstlerische Institutionen - 5. Leitung der Hauptverwaltung für Wissenschaft und Technik - 6. Vorschlag der Abteilung Kultur und Erziehung auf Einberufung von Zonenkonferenzen - 7. Geburtstagsfeier für den Genossen Hermann Duncker - 8. Sitzung mit den Sekretären bzw. Abteilungsleitern der Abteilung Kultur und Erziehung aus den Landesverbänden - 9. Büro für das Studium der Geschichte der KPdSU - 10. Verwendung des Genossen Herber - 11. Verwendung der Genossen Mathey und Heinke - 12. Verwendung des Genossen Kirschneck - 13. Genosse Kurt Schneidewind - 14. Antrag des Genossen Held auf Freistellung für publizistische Tätigkeit - 15. Personelle Neuregelung beim "Berliner Rundfunk"
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/55698
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30-J IV 2/3/26
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1949 >> Mai
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Laufzeit
-
1949
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:38 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Entstanden
- 1949