Archivale
Lehnsurkunden des Deutschen Ordens für die Stadt Rehden und in der Komturei Rehden gelegenen Güter.
Enthält: - fol. 1-4r: Konrad von Thierberg, Landmeister in Preußen, erneuert die Handfeste für die Stadt Rheden. Rheden. 1285 März 2 (VI Nonas Marcii). 2 Abschriften 15. Jh. Lateinisch. Papier.
- fol. 4r: Hochmeister Winrich von Kniprode verlehnt Hans Romane 1 1/2 bei der Stadt Rheden gelege Hufen; 1352, Königsberg, 1352 Juni 1 (Nicodemi Tag). Abschrift 15. Jh. Deutsch, Papier.
- fol. 5r: Hochmeister Michael Küchenmeister erneuert die Handfeste für das Dorf Liebenwalde im Gebiet in der Komturei Rehden, o.O., [1414-1422]. Konzept. Papier.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XX. HA, OBA, Nr. 63
- Alt-/Vorsignatur
-
Handfesten, Rheden. - Schieblade LXXXV, Nr. 115.
- Umfang
-
5 Blatt
- Bemerkungen
-
beiliegende neuzeitliche Abschriften derselben und weiterer Urkunden zu Rheden zu den Handfesten auf Papier gelegt: XX. HA, Handfesten, Nr. 436.
- Kontext
-
Ordensbriefarchiv >> 02 Urkunden
- Bestand
-
XX. HA, OBA Ordensbriefarchiv
- Laufzeit
-
1285 März 2. - 1449 Okt. 19.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:40 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1285 März 2. - 1449 Okt. 19.