Akten

Protokolle des Bürgerschaftlichen Kollegiums, II. Halbjahr 1926

Errichtung einer Krankenhausbaracke auf der Mühlenbastion.- Umbau der Mühle Laß zu Wohnungen (jetzt: Friedrich-Engels-Straße 17).- Einführung der Bezeichnung "Am Fährzingel" für den Platz am Zollamt.- Bewilligung von Notstandsbeihilfen an Lehrer höherer Schulen.- Einführung der Bezeichnung "Nachtigallenweg" für den Verbindungsweg zwischen Bleichen und Moorteich.- Berufung des Kaufmanns und Fabrikbesitzers Dr. Karl Friedrich Beug zum Ratsherrn.- Umschlag mit 30 Stimmzetteln für die Wahl eines besoldeten Ratsherrn am 21. Oktober 1926.- Nachbewilligung von Geldern für die Tuberkulosebaracke am Frankenwall.

Reference number
Rep. 34, Nr. 230

Context
Bürgervertretungen der Stadt Stralsund >> 03. 01.03.23.03. Sitzungen der Bürgervertretungen >> 03.04. 01.03.23.03.04. Sitzungsprotokolle >> 03.04.03. 01.03.23.03.04.03. Bürgerschaftliches Kollegium >> 03.04.03.02. 01.03.23.03.04.03.02. Originalausfertigungen
Holding
01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund

Date of creation
1926

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakten

Time of origin

  • 1926

Other Objects (12)