Statue
Die Ausstattung der Ersten Sakristei : Sakristeischrank : Der Heilige Hieronymus
Frontalansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0001307x_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Holz (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Der Heilige Hieronymus (Hauptdokument)
Literatur: Olivari, Mariolina (Hg.): Le sagrestie di Alzano Lombardo nella Basilica di San Martino, Cinisello Balsamo (MI) 1994
- Klassifikation
-
Angewandte Kunst (Gattung)
- Bezug (was)
-
Hieronymus (Heiliger)
Eremit
Kardinalshut
Stundenglas
Löwe
Totenschädel
Stein
Buch
Hieronymus, Mönch und Einsiedler; mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut, Kruzifix, Stundenglas, Löwe, Totenschädel, Stein (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Alzano Lombardo (Standort)
San Martino (Standort)
Sakristei (Standort)
Prima Sagrestia (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
1993
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Fantoni, Grazioso (1638) (Werkstatt) (Holzbildhauer)
Fantoni, Andrea (1659) (Werkstatt) (Holzbildhauer)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Statue
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Fantoni, Grazioso (1638) (Werkstatt) (Holzbildhauer)
- Fantoni, Andrea (1659) (Werkstatt) (Holzbildhauer)
Entstanden
- 1993