Sonstiges
Porzellanpfeifenkopf mit Wappen der Progreßburschenschaft von Walhalla.
Beschreibung: Goldgeränderter Schild von Lorbeerkranz umgeben, darin Phönix. Der Kranz wird mit rot-goldener Schleife zusammengehalten, hinter diesem kreuzen sich Schwert und Fackel. Auf dem Schild ein schwarzer Adler mit ausgebreiteten Fläügeln, links vom Ganzen: "Freiheit", rechts: "Vaterland", unten das Stiftungsdatum II.XI.XLIV. Auf der Rückseite: "Alt, Betz, Elben, Fichte I, Gwinner, Schad, Streich, Wiedersheim I, Zimmermann I, Zimmermann II, Georgii, Gleich I, Gleich II, Menzel, Volz I, Werner, Frerichs, Pfeilstiker, Koestlin, Elwert, Geier, Welsch, Holland, Scholl, Funk, Probst, Jaeger, Volz II, Schott, Faisst, Hochstetter I, Clavel, Scholl II, Wiedersheim II, Frauer, Richter, Otto ihrem E. Hochstetter Tübingen, 3. Nov. 1846."
Zustand: Ohne Deckel
- Archivaliensignatur
-
UAT S 161/594
- Alt-/Vorsignatur
-
Schmidgall-Nr.: 88
- Maße
-
Höhe: 14,5 cm;
- Material
-
Porzellan
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Art: Pfeifenkopf
- Kontext
-
Studentica-Sammlung Georg Schmidgall >> Pfeifenköpfe
- Bestand
-
UAT S 161/ Studentica-Sammlung Georg Schmidgall
- Laufzeit
-
1846
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Objekt
Entstanden
- 1846