Akten
Allgemeine Angelegenheiten der Klöster St. Marienstern und St. Marienthal
Enthält u. a.: Klosterjagden.- Bitte um Wiederanbringung des Wappens des Klosters St. Marienstern im Bautzener Landständehaus, mit Aufzählung der im Landständehaus (um 1620) vorhanden gewesenen, gemalten Wappen, 1652 (B. 194).- Differenzen zwischen dem Kloster Marienstern und den Einwohnern von Bernstadt wegen der Abschaffung des evangelischen Predigers, 1629 (Bl. 210).- Beschwerde über die Geistlichkeit in Wittichenau und wegen der von den Evangelischen eingenommenen Kirche zum heiligen Kreuz, 1621, 1631 - 1667 (Bl. 243).- Bericht über die Klostervögte in der Oberlausitz und deren Aufgaben, Ende 17. Jh. (Bl. 336).- Steuersachen von Bernstadt und Wittichenau , Ende 17. Jh. (Bl. 689 ff.).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz, Nr. 392 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)
- Kontext
-
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz >> 02 Verfassung der Oberlausitz, Vorzüge und Gerechtsame >> 02.17 Klöster >> 02.17.01 Allgemeines
- Bestand
-
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz
- Laufzeit
-
1608 - 1617
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Landständisches Archiv
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:18 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1608 - 1617