Archivale

Beilagen, Gärtnerei 1827; geführt von Baumann (Nr. 1 - Nr. 84)

Enthält: u.a. Einnahmen aus dem Verkauf von Produkten aus der Gärtnerei; Nr. 14 Verzeichnis über das Gemüse und Obst im Jahr 1827, das während der Anwesenheit des Herzogs geliefert wurde; Besoldung; Nr. 21 Tag- und Arbeitslohn (Mauergarten, englischer Garten, neue Anlage); Lieferungen (u.a. Baumscherben, Blumenscherben, Untersetzteller durch den Häffner Heinrich Kränzel; Nr. 35 gen. Pflanzen von G. Noack, Bessungen); Handwerkerrechnungen; Nr. 39 u.a. Kauf eines Thermometers durch Schneeberger; Fleischbuch für die Vögel

Darin: gedr. Liefer-/Transportschein Ottmann und Söhne in Straßburg, Spedition (Bäume, Lieferung über Schiffer Anton Saarburger, Abholungsanweisung durch Kranenmeister Ch. Heyl); Nr. 57 Bau eines neuen Kamins am Treibhaus (Steinhauer Herrmann) mit Skizze und Vermerk Aubertels

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 159, 0314/4
Alt-/Vorsignatur
314
Bemerkungen
Bemerkungen: Belege zum Bauwesen im Bereich der Gärtnerei/Anlagen etc. tragen Revisionsvermerke von Aubertel

Kontext
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 3. Dalbergische Besitzungen, Verwaltungen, Lehensangelegenheiten >> 3.03. Güterverwaltung >> 3.03.02. Herrnsheim >> 3.03.02.03. Gartenanlagen (engl. Garten, Küchen- u. Mauergarten; auch Personal; s.a. 3.03.02.05)
Bestand
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)

Laufzeit
1827

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1827

Ähnliche Objekte (12)