Archivgut
Korrespondenzen
u.a. persönliche Korrespondenz von Paula Müller-Otfried mit Mathilde von Münster über den bevorstehenden Wechsel in der Leitung des Harzhauses; Leumundszeugnisse über Anna von Bernstorff und Margret Urtel; Geschäftsbericht 1932/33; Formular der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte, Berlin, 05.01.1934; Abschrift der Klärung, dass das Harzhaus sich dem Landesverband der Inneren Mission anschließen wolle, 05.03.1934;
Korrespondenz und Kostenvoranschläge für die Blitzschutzanlage;Monatabrechnungen und -berichte; Bitte der Bundeszentrale, Lebensmittel an das Harzhaus zu spenden, in Anschreiben an die Ortsgruppen, 08.08.1934; Mitteilung des Finanzamtes Hannover-Nord, Körperschaftssteuerstelle, bezügl. Umsatzsteuer; Postkarte vom Harzhaus mit Kühen (gelocht); Prospekt des Harzhauses (gelocht); Postkarte mit Luftansicht von Elend (gelocht);Aufstellung der Instandsetzungsarbeiten in den Jahren 1931 bis 1934; Schreiben des Landesvereins für Innere Mission, Hannover, bezügl. Gaststättengesetz, Gewinnerzielung und Gemeinnützigkeit; Mitteilung über einen von Meta Eyl geleiteten Kursus des Frauenwerkes im Harzhaus; Sonderrundschreiben der NS-Frauenschaft, Gau Magdeburg-Anhalt, an alle Kreis- und Ortsamtsleiterinnen der NS-Frauenschaft des Regierungsbezirkes Magdeburg zur Bekanntgabe an die Mitglieder der NSF, bezügl. evangelische Frauenhilfe der Provinz Sachsen, 29.05.1935; Schreiben des Central-Ausschusses für die Innere Mission der EKD, dass die freien Erholungsheime der freien Wohlfahrtspflege in die Wirtschaftsgruppe Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe einzugliedern sind, 22.06.1935; Korrespondenz mit der Leitung des Harzhauses, Margret Urtel und Anna von Bernstorff bezügl. Hypothekenrückzahlung, Gehälter, Praktikantin und Schankkonsession; Bericht über den Besuch der Vorsitzenden und der Schatzmeisterinnen aus Hannover; Tischgebete; Schreiben über die Bereitstellung eines Freiplatzes für die NSV; Korrespondenz über den Einheitswertbescheid; Aufnahmeformular und Satzung des Verbandes Christlicher Hospize e.V., Berlin;Entwurf eines Anstellungsvertrages für Margret Urtel und Anna von Bernstorff- Reference number
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; C-322
- Extent
-
3,5 cm
- Language of the material
-
Nicht einzuordnen
- Context
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.3 Finanz- u. Personalwesen / Anlagevermögen >> 1.3.10 Immobilie Harzhaus in Elend >> 1.3.10.3 Verwaltung
- Holding
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Date of creation
-
1933 - 1937
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- 1933 - 1937