Akten
Maschinenanlagen auf der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube "Louise" bei Schadeleben
Enthält u.a.: Aufstellung einer Wasserhaltungs-Dampfmaschine.- Regulierung der Wasserableitung der Grube Louise und Verhinderung der Versumpfung fiskalischer Wiesen durch Einleitung des Grubenwassers in die Seeländereigräben und dessen Abfluss in die Selke.- Betriebsberichte über die Wasserhaltungs-Dampfmaschine.- Tabelle über die Nivellierung der projektierten Grubenwasserabführungsrösche zum Seegraben der Grube Louise.- Abnahme und Revision der Dampfkesselanlage.- Aufstellung eines zweiten Dampfkessels für die Wasserhaltungs-Dampfmaschine.- Regulierung des sinkenden Wasserspiegels des sogenannten Tümenkenbrunnens bei Schadeleben aufgrund der Wasserentziehung durch den Betrieb der Grube Louise.
- Archivaliensignatur
-
F 38, XVII L Nr. 13b (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
F 54, Nr. 22
Registratursignatur: Tit. XVII L Nr. 13b
- Kontext
-
Oberbergamt Halle. Generalia >> 17. Gewerkschaftliche Gruben-, Betriebs-, Dampfkessel-, Konzessions- und Expropriationssachen >> 17.12. Gruben mit Anfangsbuchstaben - L -
- Bestand
-
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia
- Provenienz
-
Oberbergamt Halle
- Vorprovenienz
-
1. Magdeburgisches Bergamt zu Halberstadt
- Laufzeit
-
1856 - 1863
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:31 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Oberbergamt Halle
- 1. Magdeburgisches Bergamt zu Halberstadt
Entstanden
- 1856 - 1863