Urkunden

Heintz Bernecker zu Kemnatten schwört dem durch den Administrator des Hochmeistertums etc., Wolfgang Schutzbar genannt Milchling, den Statthalter der Ballei Franken und Komtur zu Ellingen und Nürnberg, Heinrich v. Babenhausen, und den Hauskomtur Backhem von Bo{e}nnen zu Nürnberg vertretenen Deutschen Orden wegen seiner auf Grund ausgestoßener Drohungen erfolgten Arretierung Urfehde. - Bürgen: Lienhart Wildt zu Kesselbach und Fritz Lubing von Heng. - Siegler: Hans Wilhelm v. Riedern, Richter zu Seligenporten.

Archivaliensignatur
Ritterorden, Urkunden 3889
Alt-/Vorsignatur
Zusatzklassifikation: Urfehde
Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausf., Perg., mit Siegel. Blattzahl: 1

Kontext
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 11. Kommende Nürnberg
Bestand
Ritterorden, Urkunden

Indexbegriff Person
Bernecker, Heinrich
Babenhausen, Heinrich v.
Bönen, Beckham v. (Hauskomtur zu Nürnberg)
Schutzbar genannt Milchling, Wolfgang (Administrator des Hochmeistertums, Komtur zu Ellingen und Nürnberg)
Wildt, Leonhard
Lubing, Friedrich
Riedern, Johann Wilhelm v. (Richter zu Seligenporten)
Indexbegriff Ort
Kemnath (Gde. Postbauer-Heng, Lkr. Neumarkt i. d. Opf.)
Kesselbach (unklar, wohl Lkr. Neumarkt i. d. Opf.)
Heng (Postbauer-Heng, Lkr. Neumarkt i. d. Opf.)
Ellingen (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen), Landkommende
Seligenporten (Gde. Pyrbaum, Lkr. Neumarkt i. d. Opf.), Richter
Nürnberg, Kommende
Franken, Ballei

Laufzeit
1558 August 7

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1558 August 7

Ähnliche Objekte (12)