Teller

Teller aus der Tek Sing

Kurztext: Teller, Porzellan, Fujian China, Anfang 19. Jh.
Teller gemuldet, dickwandig, leicht verzogen. Kobaltblauer Unterglasur-Dekor unter seidenmatter transparenter Glasur: Geschweifte Linien in der Aufteilung einer Lotusblüte mit zwei konzentrischen Blütenblattreihen um ein zentrales Spiral-Medaillon. Alternierend in den Blütenblättern lingzhi-Pilze und Pfirsichzweige oder blühende Lotuszweige. Unterseite ähnlich gestaltet.

Urheber*in: Hersteller*in: Unbekannt , Anfang 19. Jh. / Rechtewahrnehmung: Hetjens-Museum

In copyright

1
/
1

Location
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventory number
HM.2001-48b
Measurements
(H x D): 3,3 x 16 cm
Material/Technique
Porzellan
Inscription/Labeling
Aufkleber des Auktionshauses Nagel;
Stempel/Zeichen: Kalligraphisches Zeichen am Boden: "L" mit waagerechtem Balken, darunter Punkt

Classification
Keramik (Sachgruppe)
Porzellan (Schlagwort)

Event
Herstellung
(who)
Hersteller*in: Unbekannt , Anfang 19. Jh.
(where)
Dehua
Dehua oder Umgebung, China
(when)
Anfang 19. Jh.

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Teller

Associated

  • Hersteller*in: Unbekannt , Anfang 19. Jh.

Time of origin

  • Anfang 19. Jh.

Other Objects (12)