Archivale
Geistliche Administration der Ämter Klingenberg a. Main, Schwanfeld und Wipfeld
Enthält: Geistliche Mängel und kirchliche Strukturen in den Ämtern Wipfeld und Schwanfeld, 1608, 1613, 1615, 1618;
Inventarverzeichnis des Kirchenornats und Kirchensachen im Amt Wipfeld, 1613;
Einkommen der Schul- und Kirchendiener in den Ämtern Klingenberg a. Main und Schwanfeld, 1614;
Verzeichnis kirchlicher Register im Amt Wipfeld, 1618;
Beschreibung (Spezifikation) der Besoldung und Stellung der Pfarrer und Schulmeister im Amt Klingenberg a. Main, August 1633;
Schreiben des Kellers zu Klingenberg a. Main an die fürstbischöfliche Regierung, 1766.
- Archivaliensignatur
-
Diözesanarchiv Würzburg, Ämterakten der Geistlichen Regierung bis 1803, Nr. 050
- Alt-/Vorsignatur
-
Amt Klingenberg a. Main, Schwanfeld und Wipfeld
- Umfang
-
1 Konvolut (3,0 cm)
- Kontext
-
Ämterakten der Geistlichen Regierung bis 1803 >> 02. Ämter >> 02.21 Amt Klingenberg a. Main, Schwanfeld und Wipfeld
- Bestand
-
Ämterakten der Geistlichen Regierung bis 1803
- Indexbegriff Ort
-
Escherndorf
Gernach
Herlheim
Klingenberg a. Main
Köhler
Kolitzheim
Lindach
Oberspießheim
Prosselsheim
Schwanfeld
Seligenstadt
Stammheim
Theilheim
Untereisenheim
Unterspießheim
Wipfeld
- Provenienz
-
Geistliche Regierung Würzburg
- Laufzeit
-
1608–1766
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.09.2023, 15:41 MESZ
Datenpartner
Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Geistliche Regierung Würzburg
Entstanden
- 1608–1766