Akten
Statistische Erhebung der Wirtschaftskammer auf Befehl der amerikanischen Militärregierung in Leipzig zum Stand der Produktion, Materialversorgung, Produktionsmittelausstattung der Industriebetriebe von 1941 bis 1945, Bd. 2
Enthält u. a.: Erfassungsbögen der Betriebe.- Gebrüder Heller, Kartonagenfabrik und Kaschieranstalt Leipzig.- Albert Heine, Lederwarenfabrik Leipzig.- Carl Heinholdt, Leipzig.- Hero-Fabrikate Adolf Herold, Leipzig.- H. F. Jütte, Graphische Kunstanstalt Leipzig.- E. Herzog, Maschinenfabrik Leipzig (Fehlmeldung wegen Auflösung).- Köllmann, Getriebebau Liebertwolkwitz.- Felix Lasse, Eisen-, Stahl- und Blechwaren-Industrie, Leipzig.- Leipziger Werkzeug- und Gerätefabrik GmbH.- Pittler, Werkzeugmaschinen AG, Leipzig mit Lageplan vom Werk I und II.- Gebrüder Oheim, Leipzig.- Offset- und Tiefdruck AG, Nachf. Arndt Beyer, Leipzig mit Lageplan.- Moritz Mädler, Kofferwaren und Lederfabrik, Leipzig.- Mannesmann-Rohrleitungsbau AG, Leipzig mit Lageplan.- Richard Mahn, Lederwarenfabrik Leipzig.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20205 Wirtschaftskammer Leipzig, Nr. 078 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 2 Pläne.
- Kontext
-
20205 Wirtschaftskammer Leipzig >> 02 Industrie und Verkehr >> 02.01 Grundsätzliches
- Bestand
-
20205 Wirtschaftskammer Leipzig
- Laufzeit
-
Juni 1945
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
IHK/WK Leipzig
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:21 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Juni 1945