Archivale

Sammlung von Verordnungen und Gesetzen

Darin: Edikt betr. das Betteln, Versorgung der Armen, Sammlung der Kollekte, Achtung des Sonntags vom 10.02.1715 (Drucksache).- Edikt betr. die Vergehungen der Accise, Zoll- und Licentoffizianten und darauf gesetzten Strafen vom 16.10.1783 (Drucksache).- Reglement für die zu Neu-Ruppin angelegt Kurmärkische Irren-Anstalt vom 16.04.1802 (Drucksache).- Verordnung wegen verbesserter Einrichtung der Provinzial-Polizei- und Finanz-Behörden vom 26.12.1808 (Druckschrift).- Gesetz über die Zinsen vom 15.02.1809 (Drucksache).- Verordnung wegen der den Zivil-Beamten beizulegenden Amts-Titel und der Rang-Ordnung der verschiedenen Klassen derselben vom 07.02.1817 (Druckschrift).- Ortschaftsverzeichnis des Regierungsbezirks Berlin vom 22.09.1818 mit Bezeichnung, Häuserzahl, Seelenzahl und Entfernung von Berlin (Druckschrift).- Gesetzsammlung Nr. 2 betr. Gesetze über die Aufnahme neu anziehender Personen, Verpflichtung zur Armenpflege, Erwerbung und Verlust der preußischen Staatsangehörigkeit vom 31.12.1842, die Bestrafung der landstreicher, bettler und Arbeitsscheuen (Druck).- Gemeindeverfassung in Königlich privilegierte Zeitung.- Städteordnung.- Subhastationsordnung [Zwangsversteigerung, Zwangsverkauf] vom 15.03.1869, Preußische Gesetzsammlung Nr. 23 vom März 1869.- Ausschnitte aus der Gesetzsammlung (Konkursordnung, Ausstellung gerichtlicher Erbbescheinigungen).- Gewerbeordnung für den Norddeutschen Bund vom 21.07.1869 (Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes Nr. 26).- Gesetz betr. die Gewährung der Rechtshülfe [Rechtshilfe] vom 21.06.1869 (Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes Nr. 29).- Bekanntmachung der Prüfung der Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte und Apotheker vom 25.09.1869 (Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes Nr. 34).- Gesetz über das Alter der Großjährigkeit vom 09.12.1869 (Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes Nr. 69).- Einführungsgesetz zum Strafgesetzbuch für den Norddeutschen Bund vom 31.05.1870 (Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes Nr. 16).- Verfassung des Deutschen Bundes 1870 (Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes Nr. 51).- Gesetz betr. die Verfassung des Deutschen reiches vom 16.04.1871 (Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes Nr. 16).- Gesetz betr. die Verbindlichkeit zum Schadensersatz für die bei dem Betriebe von eisenbahnen, Bergwerken heribeigeführten Tötungen und Körperverletzungen vom 07.06.1871 (Reichsgesetzblatt Nr. 25).- Telegraphen-Ordnung für das Deutsche reich vom 21.06.1872 (Reichsgesetzblatt Nr. 20).- Kreisordnung für die Provinzen Preußen, Brandenburg, Pommern, Posen, Schlesien und Sachsen vom 13.12.1872 (Preußische Gesetzsammlung Nr. 41).- Zeitungsausschnitte betr. Verwaltungsgerichte und Kreisausschüsse 1873/1874.- Gesetz betr. die Zuständigkeit der Verwaltungsbehörden und verwaltungsgerichtsbehörden vom 26.07.1876 (Preußische Gesetzsammlung Nr. 23).

Enthält u.a.: Rotulus.- Abschriften verschiedener Edikte und Mylius-Ordnungen (betr. "Zigeuner", Landstreicher, Bettler; Verantwortung der einzelnen Ortschaften für ihre Armenversorgung und -unterhaltung; Überhandgewordenes Betteln an diversen Orten, Einrichtung von Armenkassen, Handwerkerburschen, Vorgehen gegen Bettler, "Zigeuner" und "Betteljuden").- Abschriften aus dem Amtsblatt.- Cirkular-Reskript betr. die Bildung von Hilfsvereinen für die arbeitende ärmere Volksklasse bei Brotmangel und Teuerung vom 12.10.1827 (Abschrift).- Einziehung rückständiger Mietabgaben Juni 1832.

Archivaliensignatur
A Rep. 003-01 Nr. 69
Alt-/Vorsignatur
A Rep. 003-01 Nr. 19672
Registratursignatur: A Rep. 003-01 Nr. Generalia A II Nr. 1
Sonstige Erschließungsangaben
Microfilm/-fiche: A 4341 - A 4342

Band: Bd. 1

Kontext
A Rep. 003-01 Königliches Armendirektorium / Magistrat der Stadt Berlin, Armendirektion >> 1. Armendirektion >> 1.1. Direktion >> 1.1.2. Verordnungen und Gesetze
Bestand
A Rep. 003-01 Königliches Armendirektorium / Magistrat der Stadt Berlin, Armendirektion

Laufzeit
1715 - 1876

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 13:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1715 - 1876

Ähnliche Objekte (12)