Archivale

Entnazifizierungsverfahren Nr. 3718 - 3746

Enthält: Vorgang Nr. 3718 Willy Köhn (*21.06.1882).- Nr. 3719 Elisabeth Zielke geb. Furth (*21.01.1890).- Nr. 3721 Ella Kressin geb. Merten (*15.12.1885).- Nr. 3726 Hermann Thiele (*15.03.1902).- Nr. 2727 Barbara Schultz (*30.05.1920).- Nr. 3728 Franz Falkenberg (*08.10.1888).- Nr. 3729 / L 8200 Max Sembritzki (*15.06.1897).- Nr. 3737 Albert Scherer (*20.04.1911).- Nr. 3738 Erwin Henschel (*03.03.1893).- Nr. 3740 Emilie Cicholasz (*11.10.1890).- Nr. 3741 Martha Wolter geb. Lenk (*24.06.1903).- Nr. 3742 Werner Daum (*24.10.1905).- Nr. 3745 Fritz Kalitta (*09.05.1905).- Nr. 3746 Hans-Werner Böhnke (*27.09.1911).

Archivaliensignatur
B Rep. 031-03-05 Nr. 3718-3746
Alt-/Vorsignatur
B Rep. 031-03-05 Nr. Sp 3718-3746

Kontext
B Rep. 031-03-05 Entnazifizierungsstellen Berlin (West) - Spruchausschuß Schöneberg >> 02. Entnazifizierungsverfahren >> 02.01. Einzel- und Sammelvorgänge Entnazifizierung
Bestand
B Rep. 031-03-05 Entnazifizierungsstellen Berlin (West) - Spruchausschuß Schöneberg

Indexbegriff Person
Böhnke, Hans-Werner
Cicholasz, Emilie
Daum, Werner
Falkenberg, Franz
Henschel, Erwin
Kalitta, Fritz
Köhn, Willy
Kressin, Ella geb. Merten
Scherer, Albert
Schultz, Barbara
Sembritzki, Max
Thiele, Hermann
Wolter, Martha geb. Lenk
Zielke, Elisabeth geb. Furth

Laufzeit
1950 - 1951

Weitere Objektseiten
Provenienz
Entnazifizierungskommission Schöneberg
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
22.08.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1950 - 1951

Ähnliche Objekte (12)