Arbeitspapier

Lohnt sich eine detaillierte Steuerplanung für Unternehmen? Zur Ressourcenallokation bei der Investitionsplanung

Um die Antizipationsfehler der häufig in der Praxis angewandten Investitionsrechnung mit vereinfachter Steuerbemessungsgrundlage zu quantifizieren, wird in dieser Arbeit eine Unternehmenssimulation auf Basis empirischer Daten entwickelt. Mittels einer Monte Carlo-Simulation wird eine stochastische Unternehmensentwicklung abgebildet. Das Modell zeigt auf, dass eine vereinfacht antizipierte Steuerbemessungsgrundlage oftmals einen geringeren Planungsfehler verursacht als ein fehlerhaft eingeschätzter Zins- und Steuersatz. Daher sollte ein größeres Gewicht auf die Prognose von Zins- und Steuersätzen gelegt werden, während die Abbildung einer wesentlich detaillierteren Steuerbemessungsgrundlage wenig sinnvoll erscheint.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: arqus Discussion Paper ; No. 8

Classification
Wirtschaft
Subject
Investitionsrechnung
Unternehmensbesteuerung
Steuerplanung
Investitionsrechnung
Steuerplanung
Unternehmensbesteuerung
Simulation
Monte-Carlo-Methode

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Knirsch, Deborah
Event
Veröffentlichung
(who)
Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre (arqus)
(where)
Berlin
(when)
2005

Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Knirsch, Deborah
  • Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre (arqus)

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)