Schriftgut
Bearbeitung von Einzelfällen (Eigentümer/Antragsteller A-Z): Bd. 3 / 16
Enthält u.a.:
Kunsthandlung
Sabatery J. de Sachs, Paris H. Sach des Renaudes E. de Salvert-Bellenave
Arthur Sambon, Paris Sauerbach, Paris Raymond de Saye J. de Segonzac, Paris
Arnold, Andrè und Jacques Seligmann, Paris Pierre Seligmann, Paris Jean
Seligmann & Cie. Manufaktur Sèvres de Sèze Rudolf Sicher Silvain-Levy
Hugo Simon, Paris Simon-Levy Kunsthandlung Siraudin Skvor Emily Sloane de la
Grange Mme. Stanley Smith Richard Soepkez, Cannes Léon Sorkine Ernst
Sonnenfeld Spira, Paris Prof. Eugène [Eugen] Spiro, Paris Schloss
Sully-Chabannes B. Szjlasi, Neuilly s.S. Henri und Lotte Schaffer Philippe
und Florence Schereschewsky Georges R. Schick, Nizza Georges Schiff-Giorgini
Edmond Schiffmaker, Straßburg Kunsthandlung Schmidt & Co., Paris
Kunsthandlung Jean Schmit, Paris Schoeller, Paris Paul Schreyer Schumacher,
Nancy Robert Schumacher, Paris
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 323/432
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 457-08-22
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Restitution von Kunstwerken >> Äußere Restitution >> Restitutionsanträge aus Frankreich >> Bearbeitung von Einzelfällen (Eigentümer/Antragsteller A-Z)
- Bestand
-
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München
- Laufzeit
-
[(1937-1944) 1945-1962]
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Aktenführende Organisationseinheit: TVK
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:16 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- [(1937-1944) 1945-1962]