Akten
Betrieb und Beaufsichtigung der Schachtanlage "Ludwig II" bei Staßfurt
Enthält u.a.: Bekanntgabe der beabsichtigten Stilllegung der Schachtanlage durch die Vereinigte Kaliwerke Salzdetfurth AG, Werk Aschersleben, 1946. - Befahrungsberichte. - Abschrift des Berichtes über die Gefährung der Berlepsch-Maybach-Schachtanlage durch die Wasserzuflüsse auf den Nachbarwerken Ludwig II und Friedrichshall I/II. - Unterhaltungskosten der Schachtanlage. - Kostenanschlag über die Erhaltung des Grubengebäudes der Schachtanlage Friedrichshall unter Berücksichtigung der Laugenabwehrarbeiten über Tage. - Demontage und Sprengung der Schachtanlage. - Abschriften von Schreiben an die Sowjetische Militäradministration wegen der Demontage. - Einstellung von Aufsichtspersonen. - Prüfung der Blitzschutzanlagen. - Lagerung von Nullsalz (Tränengas). - Sicherungsarbeiten an der Schachtanlage.
- Archivaliensignatur
-
F 90, Nr. 174 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
Oberste Bergbehörde Nr. 66/2
Registratursignatur: I 1540
- Kontext
-
Bergbehörde Staßfurt >> 07. Betrieb >> 07.06. Kali- und Steinsalzbergwerke >> 07.06.05. VEB Kaliwerk Staßfurt >> 07.06.05.08. Schachtanlage "Ludwig II"
- Bestand
-
F 90 (Benutzungsort: Wernigerode) Bergbehörde Staßfurt
- Provenienz
-
Bergbehörde Staßfurt
- Vorprovenienz
-
1. Bergamt Staßfurt
2. Technische Bergbauinspektion Staßfurt
3. Technische Bezirks-Bergbauinspektion Staßfurt
- Laufzeit
-
1945 - 1962
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:22 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Bergbehörde Staßfurt
- 1. Bergamt Staßfurt<br />2. Technische Bergbauinspektion Staßfurt<br />3. Technische Bezirks-Bergbauinspektion Staßfurt
Entstanden
- 1945 - 1962