Archivale
Rössler, Gertrud, *10.2.1906, wohnhaft Kleinmachnow, wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit (Denunziation; Geschädigter: Fritz Schüler aus Potsdam-Babelsberg, Gefängnisstrafe und Inhaftierung im KZ Sachsenhausen auf Grund staatsfeindlicher Äußerungen)
Enthält nur: Anklageschrift, Mitteilung über das Urteil und Urteil (Landgericht Potsdam 7 St. Ks. 126/48).
- Reference number
-
161 NS-Archiv Obj. 04 ZB 1506
- Context
-
Rep. 161 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) >> Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg (1945 ff.) >> Entnazifizierung >> Strafverfolgung auf Grund des SMAD-Befehls 201 (Verbrechen nach Direktive 38 des Alliierten Kontrollrates und nach Kontrollratsgesetz Nr. 10) >> Straf- und Ermittlungsverfahren bei den Staatsanwaltschaften, Urteile, Strafvollzug >> Urteile, Anklageschriften und Mitteilungen über Strafverfahren >> Kreis Teltow
- Holding
-
161 NS-Archiv (112371) Rep. 161 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS)
- Date of creation
-
1948
- Other object pages
- Last update
-
07.04.2025, 11:36 AM CEST
Data provider
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1948
Other Objects (12)

Kern, geb. Koetschau, Irene, *7.6.1888, zuletzt wohnhaft Kleinmachnow und flüchtig, und Gertrud Rössler, geb. Voss, *10.2.1906, wohnhaft Kleinmachnow, wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit und Verbrechen nach Direktive 38 (Denunzition; Geschädigter: Fritz Schüler aus Potsdam-Babelsberg, auf Grund staatsfeindlicher Äußerungen Inhaftierung und Tod im KZ Sachsenhausen)
