Sachakte
Vaterländischer und Deutscher Frauenverein und Kinderbewahranstalt in Bentschen
Enthaeltvermerke: Dank des Vorstandes des Vaterländischen Frauenvereins Bomst für die Mitarbeit der Gräfin Karoline zur L.-B.. Protokoll der Vorstandssitzung, Wahl Frau von Tiedemanns zur Vorsitzenden (1898). Vorverhandlungen Frau Elly von Andersens zur Vereinsgründung mit dem Ziel der Errichtung einer Kleinkinderbewahranstalt. Vermeidung antipolnischer Tendenzen in dem neuen Kinderheim. Unterstützung des Projekts durch den Deutschen Frauenverein für die Ostmarken. Offizielle Gründung des Zweigvereins des Deutschen Frauenvereins unter dem Vorsitz von Frau von Andersen. Anmietung von Räumen für das Kinderheim. Vermögensauseinandersetzung zwischen dem Deutschen und dem Vaterländischen Frauenverein. Kein Darlehen des Vereins zur Förderung des Deutschtums in den Ostmarken für den verschuldeten Pastor Schiersand in Bomst (1899). Kindergartenbau in Bentschen. Startschwierigkeiten des neuen Kinderheims in Bentschen (1901). Spendenbitte für das Karolinenstift (1904)
- Reference number
-
L 95 V, 1090
- Context
-
Biesterfelder Archiv >> 2. Einzelne Mitglieder des Hauses Lippe-Biesterfeld >> 2.11. Graf Ernst zur Lippe-Biesterfeld (1842-1904) und Gräfin Karoline geb. Gräfin von Wartensleben (1844-1905) >> 2.11.3. Karitative Tätigkeit
- Holding
-
L 95 V Biesterfelder Archiv
- Date of creation
-
1898-1904
- Other object pages
- Provenance
-
Haus Lippe-Biesterfeld
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:21 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1898-1904