Urkunde
Dechant Garsilius von Molenarken und das Kapitel B. M. zu Aachen verkaufen mit Zustimmung des Bischofs Adolf von Lüttich als Diözesenen der Ehegatten Ritter Arnold von Julemunt, Herrn von Witham, ihre Jurisdiktion (Hofesgericht) nebst allen Zinsen, Kurmeden und Erbpächten Hausleute in der kleinen Aufsitzer (mansionarii) in der Villa Galopia (ausgenommen eine Rente von 12 Solidi und 8 Denaren, die dem Kapitel aus dem Hof vom hl. Geist zu Aachen daselbst jährlich zufüllten, sowie eine zweite Rente von 8 Solidi und 1 Kapaunen, die aus den Gütern Peters Kute der Kämmerei des Stifts zufließt) für die Summe von 525 Mark, ohne Verpflichtung zur weiteren Gewährleistung und gegen das Versprechen der Ankäufer, daß sie sich in Folge dieses Kaufes keinerlei Recht auf den Frohnhof (curia que dicitur vronehof) bei Galopia noch auf die andern Höfe (curtes) Land großen und kleinen Zehnten desselben Stifts im Bezirk von Galopia anmaßen, insbesondere keinerlei Jurisdiktion in Bezug auf diesen nicht erkauften Gütern beilegen wollen, welche letztere frei und erblich beim Stift verbleiben. Datum in crastino b. Lucie virginis, anno domini Millesimo trecentesimo quartodecimo.
- Alt-/Vorsignatur
-
167
- Bemerkungen
-
s.a. Urkunde Nr. 167 b (notarielle Kopie von 1421 April 4) und Rep. u. Hs. Nr. 4, fol. 54
- Kontext
-
Aachen, St. Marien, Urkunden (AA 0103) >> 1. Urkunden
- Bestand
-
AA 0103 Aachen, St. Marien, Urkunden (AA 0103)
- Laufzeit
-
1314 Dezember 14
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:29 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1314 Dezember 14