Amtsbücher / Akten
Administration des Klosters Scheyern durch den Klosterrichter Anton Werfer und den Kellerer Mathäus Schwesinger
Enthält:
monatliche Abrechnungen; Allmosenbeitrag für die Armen; Reparaturen an verschiedenen Gebäuden; Beschaffung diverser Artikel für die Apotheke; Bedarf an Saatgetreide; Bezahlung von "Liefergeld" an den Gerichtsdiener
Enthält auch:
Bitte des Aichacher Landgerichtsoberschreibers Johann Jakob Franck um Anstellung als Kastner oder Kameralbeamter in Scheyern und des Paul Sebacher um Anstellung als Binder beim Klosterbrauhaus
51 Bl.
- Reference number
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 7763
- Former reference number
-
KL Fasz. 655 Nr. 3
KL Fasz. 663 Nr. 19 b (Az. 1191 v. 1803 IV 7/10, 594 v. 1805 II 7)
Zusatzklassifikation: Scheyern (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm): Benediktinerkloster
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Context
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.130. Scheyern (Benediktiner) >> 3.130.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.130.1.1. Allgemeines
- Holding
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexentry person
-
Schwesinger: Mathäus, Kellerer, dann Admin. d. Kl. Scheyern
Frank: Johann Jakob, Landgerichtsoberschreiber in Aichach
Sebacher: Paul, Binder in Scheyern
Werfer: Anton, Richter d. Kl. Scheyern
- Indexentry place
-
Scheyern (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm), Kloster: Apotheke
Scheyern (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm), Kloster: Brauhaus
Scheyern (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm), Kloster: Gebäude
- Date of creation
-
1803 April 7 - 1805 Februar 7
- Other object pages
- Provenance
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Last update
-
03.04.2025, 1:28 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Time of origin
- 1803 April 7 - 1805 Februar 7