Amtsbücher / Akten
Verkauf der Gründe des Stifts St. Mang in Stadtamhof samt den darauf stehenden Feldfrüchten
Enthält:
Bitte des Joseph Wimmer, Weinzierl in Kareth, um Überlassung von drei Weinbergen (Nr. C2); Versteigerung der Gründe (Nr. 3) und des Getreidefands (Nr. 4); Bitte des Schiffmeisters Alois Heherr von Stadtamhof (Nr. 5), des Metzgers Georg Sams in Sallern (Nr. 6) und des Xaver Schrödl von Reinhausen und Consorten (Nr. 7) um Nachlass des Kaufpreises bzw. Fristenzahlung; Verkauf des Heufands im Garten (Nr. 8); Extradition der Gründe und Ausfertigung der Kaufbriefe (Nr. 9); Bitten des Hüters Gottlieb Kroneder und des Schlossermeisters Anton Grailler, beide von Stadtamhof, um käufliche Überlassung von Gründen (Nr. 10); Bitte des Administrators Bossi um Überlassung eines Grundes bzw. Erlaubnis zum Mitsteigern (Nr. 11); Bitte des Reinhausener Metzgers Michael Fichtlscherer (Nr. 12) und des Malers Anton Werner von Weichs (Nr. 13) um Lösung des Kaufvertrags oder Befreiung der gekauften Gründe von der darauf lastenden Servitut; Gesuch des Reinhausener Wirts Johann Mauerer und dreier Consorten um Rückerstattung des für den falsch vermessenen Grund "Hartbreite" zuviel entrichteten Kaufpreises (Nr. 14) und Klage gegen den Fiskus (ohne Nr.); Verstiftung des Weinbergs in Kruckenberg an den dortigen Weinzierl Bartlme Pflamminger (Nr. 15)
Die Nummern sind mit Rotstift auf dem jeweils ersten Produkt eines jeden Vorgangs vermerkt. Das zugehörige Aktenverzeichnis fehlt.
179 Bl.
- Reference number
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 8252
- Former reference number
-
KL Fasz. 333 Nr. 23
KL Fasz. 332 Nr. 20 (Nr. 11)
KL Fasz. 334 Nr. 27 (Nr. C2, 15)
Zusatzklassifikation: Stadtamhof (krfr. St. Regensburg) - St. Mang: Augustinerchorherrenstift
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Context
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.142. Stadtamhof - St. Mang (Augustinerchorherren) >> 3.142.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.142.1.3. Realitäten und Mobilien
- Holding
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexentry person
-
Bossi: Joseph Matern, Klosterrichter, dann Administrator in Stadtamhof-St. Mang
Fichtlscherer: Michael, Metzger in Reinhausen (Stadt Regensburg)
Grailler: Anton, Schlossermeister in Stadtamhof
Heherr: Alois, Schiffmeister in Stadtamhof
Kroneder: Gottlieb, Hutmacher in Stadtamhof
Mauerer: Johann, Wirt u. Weinzierl in Reinhausen (Stadt Regensburg)
Pflamminger: Bartholomäus, Weinzierl in Kruckenberg
Sams: Georg, Metzger in Sallern (Stadt Regensburg)
Schrödl: Franz Xaver, Bierbräu in Reinhausen (Stadt Regensburg)
Werner: Anton, Maler in Weichs (Stadt Regensburg)
Wimmer: Joseph, Weinzierl in Kareth
- Indexentry place
-
Stadtamhof (krfr. St. Regensburg) - St. Mang, Stift: Gründe
Stadtamhof (krfr. St. Regensburg) - St. Mang, Stift: Gärten
Stadtamhof (krfr. St. Regensburg) - St. Mang, Stift: Weinberg
Kruckenberg (Gde. Wiesent, Lkr. Regensburg): Weinberg d. St. St. Mang in Regensburg
- Date of creation
-
1803 Februar 3 - 1806 November 28
- Other object pages
- Provenance
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Last update
-
03.04.2025, 1:34 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Time of origin
- 1803 Februar 3 - 1806 November 28