Stadtplan
TABULA GERMANIAE
Maßstab 1:12.300.000 ohne Kt-Netz Die Karte zeigt Germanien und die Siedlungsgebiete der dort lebenden Stämme. Eine Legende auf der rechen Seite listet einige größere Siedlungen auf. Zu der Karte gehört eine Landesbeschreibung über Germanien in Latein.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Sammlung
-
Karten
- Inventarnummer
-
I 123
- Maße
-
Blattmaß: Höhe: 32,9 cm; Breite: 39 cm Bildmaß: Höhe: 26 cm; Breite: 33,5 cm
- Material/Technik
-
Papier; Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: o. M. Was: TABULA GERMANIAE
Signatur: bezeichnet Wo: o. l. Was: 326
Signatur: bezeichnet Wo: o. r. Was: 327
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: IKAR Landkartendrucke vor 1850.
- Klassifikation
-
Landkarten (Sachgruppe)
Historische Karten (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Landkarten verschiedener Länder und Regionen
- Bezug (wo)
-
Europa
Deutschland
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1561
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Stadtplan
Entstanden
- 1561
Ähnliche Objekte (12)
Plan der Stadt Celle, ca. 1:2 100, Kupferst., 1750 : Tabula ichnographica Cellae ad Alleram : Principum Luneburgensium quondam sedis ; Cum Priv. S. Vicariat. in part. Rhen. Suev. et Franc. Juris = Zell an der Aller / calamo Matthaei Seutteri S. C. Maj. Geographi Aug. Vindel.. - [Ca. 1:2 100]. - Aug. Vindel. , [um 1750]. - 1 Kt. : kolor. Kupferst. ; 57 x 49 cm
Stadtplan von Braunschweig, ca. 1:12 500, Kupferst., nach 1757 : Tabula Ichnographica Accuratissima Brunsvigae, Ducatus Brunsvicensis Metropolis Munitissimae Et Amplissimae Nec Non Regionis : Cu. Pr. S. Vic. in part. Rhen. Suev. et Franc. jur. = Accurate Ichnographische Vorstellung Der Haupt-Stadt Und Vestung Braunschweig Nebst Der Um Dieselbe Liegenden Gegend / Quae Eam Cingit, Ex Delineatione Recentissima Aeri Incisa Et Excusa Per Matthaeum Seutterum, S. C. M. Geogr.. - [Ca. 1:12 500]. - Augsburg : Tobias Conrad Lotter , [nach 1757]. - 1 Kt. : color. Kupferstich ; 58 x 45 cm