- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NS 4-ST/17
- Alt-/Vorsignatur
-
Slg. Research, Slg. Polen, Film 9
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Grabowski, Paul
Geburtsdatum: 28.4.1904, Ort: Wernersdorf
Gramse, Adolf
Geburtsdatum: 15.2.1911, Ort: Ripalki
Grapatin, Artur
Geburtsdatum: 17.1.1913, Ort: Kierz
Grapatin, Emil
Geburtsdatum: 7.3.1912, Ort: Dembowo
Grapatin, Robert
Geburtsdatum: 11.2.1906, Ort: Ripalki
Grapentin, Gerhard
Geburtsdatum: 29.3.1923, Ort: Levenhagen
Gratz, Peter
Geburtsdatum: 8.12.1909, Ort: Semlak
Grimm, Rudolf
Geburtsdatum: 30.7.1904, Ort: Abertham
Gröhl, Bruno
Geburtsdatum: 27.3.1902, Ort: Lochowo
Gross, Fritz
Geburtsdatum: 9.2.1916, Ort: Danzig
Gross, Wilhelm
Geburtsdatum: 28.5.1922, Ort: Heltau
Groth, Karl Heinz
Geburtsdatum: 3.2.1923, Ort: Stolp
Grün, Max
Geburtsdatum: 31.8.1913, Ort: Osterwick
Grünholz, Gerhard
Grünwald, Adam
Geburtsdatum: 28.1.1920, Ort: Semlak
Grünwald, Herbert
Geburtsdatum: 20.8.1912, Ort: Rembenitza
Grützmacher, Hans
Geburtsdatum: 15.12.1912, Ort: Thorn
Gust, Erich
Geburtsdatum: 21.2.1911, Ort: Rembenitza
Herrmann, Kurt
Geburtsdatum: 26.10.1921
Jantz, Gerhard
Geburtsdatum: 13.8.1910, Ort: Komerau
Jassen, Erich
Geburtsdatum: 28.12.1906, Ort: Danzig
Jeckel, Edmund
Geburtsdatum: 13.6.1914, Ort: Weißbunischken
Jekel, Edmund
Geburtsdatum: 13.6.1914, Ort: Weißbunischen
Jobst, Willibald
Geburtsdatum: 27.10.1912
- Kontext
-
Konzentrationslager Stutthof >> NS 4 Konzentrationslager Stutthof >> Konzentrationslager Stutthof >> SS-Personal
- Bestand
-
BArch NS 4-ST Konzentrationslager Stutthof
- Laufzeit
-
ca. 1939-1945
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Konzentrationslager Stutthof (NS 4 ST), 1939-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:23 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- ca. 1939-1945