Druckgrafik

Callimachus

Bruststück nach rechts gewandt, den Kopf im Profil, Blick geradeaus, vor halbdunklem Hintergrund und in achteckigem Bildfeld. Dargestellter mit dichten Locken, lockigem Vollbart und Umhang, der am Hals mit zwei Knöpfen geschlossen wird. Direkt unterhalb des Bildfeldes rechts die Künstleradresse. Unten mittig der Name des Dargestellten und weiter unten die Verlagsadresse.
Bemerkung: Auf der Vorderseite links unten handschriftlich mit Bleistift: "S 995", oben rechts "74".; Auf der Rückseite rechts unten handschriftlich mit Bleistift: "A.H.S.".
Personeninformation: Griech. Gelehrter und Dichter

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 10777 GF (Bestand-Signatur)
S 995; A.H.S. (Altsignatur)
Maße
83 x 65 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
265 x 213 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
180 x 117 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technik
Papier; Punktiermanier
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Hymni. - 1532
Publikation: Hymni. - 1549
Publikation: Hymni. - 1574
Publikation: Hymni et epigrammata. - 1763
Publikation: Callimaco Greco-Italiano ora publicato. - 1792
Publikation: Hymni quae supersunt. - 1815
Publikation: Hymnoi, epigrammata kai alla atta. - 1675
Publikation: Hymni et epigrammata. - 1741
Publikation: Hymni et epigrammata. - 1774
Publikation: The Hymns of Callimachus. - 1755
Publikation: Epigrammata quaedam Graeca. 1589. (VD16 C 271)
Publikation: Hymni. 1532. (VD16 C 270)
Publikation: Florido, Francesco: In Dianam hymnus. 1540. (VD16 F 1676)
Publikation: Sophocles: Aiax flagellifer. 1533. (VD16 ZV 14509)
Publikation: Sohn, Georg: SYNOPSIS CORPORIS DOCTRINAE PHILIPPI MELANCHTHONIS THESIBVS BREVITER COMPREHENSA ET ... 1588. (VD16 S 6910)

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Gelehrter (Beruf)
Sonstige
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Kyrene (Geburtsort)
Alexandria (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
Zwickau (Verlagsort)
(wann)
ca. 1818 - 1832
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1818 - 1832

Ähnliche Objekte (12)