Tuschfederzeichnung

Tuschfederzeichnung "Schloss Neuenburg von Osten"

Kurt Marholz hatte diese Tuschfederzeichnung im Jahr 1952 dem Ehepaar Katharina und Hellmut Drescher geschenkt. Drescher war seit 1951 Leiter des Museums im Schloss Neuenburg. Die beiden wohnten im Jägerhaus (auf der Abbildung links zu sehen), das in den 1690er Jahren errichtet worden ist. Auf der rechten Seite sind das Osttorhaus mit dem Vortor und die Remisen zu erkennen. Das Blatt ist im Bild unten rechts mit "Kurt Marholz, 52, für Ehepaar Drescher 1952" beschriftet.

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
Sammlung
Gemälde, Grafiken und Handzeichnungen
Handzeichnungen
Inventarnummer
MSN-V 6358 K2
Maße
H 21 cm, B 29,7 cm (Blattmaß)
Material/Technik
Tusche auf Papier

Verwandtes Objekt und Literatur
Ebert, Kordula; Jacob, Frank-Dietrich; Lenz, Fritz; Säckl, Joachim; Schmitt, Reinhard, 2003: Freyburg an der Unstrut - Ein Katalog historischer Ansichten von den Anfängen bis 1950, Petersberg, S. 79, Kat. 97

Bezug (was)
Federzeichnung
Zeichnung (Kunst)
Bezug (wo)
Schloss Neuenburg (Freyburg)
Schloss Neuenburg (Freyburg)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1952
(Beschreibung)
Gemalt

Ereignis
Vollendung
(wer)
(Beschreibung)
Signiert

im Bild unten rechts

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 11:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tuschfederzeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1952

Ähnliche Objekte (12)